
Das schweizerische Steuersystem
Eine praxisorientierte Einführung mit zahlreichen Beispielen
Beschreibung
Dieses Buch bietet eine Einführung in das schweizerische Steuersystem und vermittelt gleichzeitig fundierte Theorie und Praxis durch eine Fülle von Beispielen.Es eignet sich als Fach- und Nachschlagewerk für die Praxis und dient dank einer Zusammenfassung des gesamten Stoffs, Aufgaben mit kommentierten Lösungen, einer Formularsammlung und einem ausführlichen Glossar allen als Lehrmittel, die sich im Rahmen einer höheren Berufsprüfung oder eines Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums mit dem Steuerwesen auseinander setzen. Zielgruppen Höhere Berufsbildung, Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, Fachbuch für Praktiker in Wirtschaft und Verwaltung. Aus dem Inhalt: Das schweizerische Steuersystem im Überblick: Die Einnahmequellen des Staates und die Grundsätze des Steuersystems; Grundzüge des schweizerischen Steuersystems; Die vom Bund erhobenen Steuern; Die von den Kantonen und Gemeinden erhobenen Steuern. Die Steuerpflicht: Das Steuerrechtsverhältnis; Das Steuersubjekt; Das Steuerobjekt. Die Steuerbemessung: Die Steuerbemessung im Überblick; Die sachliche Bemessung des Einkommens natürlicher Personen; Die sachliche Bemessung des Vermögens natürlicher Personen; Die sachliche Bemessung des Gewinns und des Kapitals juristischer Personen; Die zeitliche Bemessung. Das Steuerverfahren: Die Steuerverwaltungsbehörden und das Verfahrensrecht; Das Veranlagungsverfahren; Das Rechtsmittelverfahren; Das Steuerstrafrecht.
... weniger
Kommentar
...